Geschmeiß

Geschmeiß
Ge|schmeiß 〈n. 11; unz.〉
1. 〈umg.〉 Ungeziefer
2. 〈Jägerspr.〉 Kot (von Raubvögeln)
3. 〈derb〉 Gesindel, Pack
[<mhd. gesmeize „Unrat, Brut, Gezücht“; → Schmeißfliege]

* * *

Ge|schmeiß, das; -es [mhd. gesmeiʒe, zu 2schmeißen]:
1. ekelerregendes Ungeziefer u. dessen Brut:
es wimmelte von Würmern und anderem G.
2. (emotional abwertend) Gruppe von Menschen, die als widerlich, verabscheuenswürdig angesehen werden.

* * *

Geschmeiß,
 
Jägersprache: Kot (Losung) der Greifvögel und Reiher.

* * *

Ge|schmeiß, das; -es [mhd. gesmeiʒe, zu 2schmeißen]: 1. Ekel erregendes Ungeziefer u. dessen Brut: es wimmelte von Würmern und anderem G. 2. (emotional abwertend) widerliche, verabscheuenswürdige Menschen. 3. (Jägerspr.) Kot von Raubvögeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschmeiß — Sn erw. vulg. (14. Jh., Bedeutung 16. Jh.), mhd. gesmeize Stammwort. Ableitung aus mhd. smeizen, smīzen scheißen (hauptsächlich von kleinen Tieren); wohl eine Umdeutung von mhd. smīzen schmieren (s. unter schmeißen) nach scheißen. Als Geschmeiß… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geschmeiß — Geschmeiß, 1) der Koth der Raubvögel; 2) die Eier der fliegenden Insecten; 3) so v.w. Insecten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschmeiß — Geschmeiß, Exkremente der Raubvögel, die sich besonders unter Bäumen finden, auf denen die Vögel nisten (horsten) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschmeiß — Geschmeiß,das:⇨Gesindel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschmeiß — 1↑ schmeißen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geschmeiß, das — Das Geschmeiß, des es, plur. inus. oder die Geschmeiße, sing. inus. von dem Zeitworte schmeißen, so fern es cacare bedeutet, was geschmissen oder durch den Hintern ausgeworfen wird. 1) Eigentlich, in welcher Bedeutung die Jäger den Koth der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschmeiß — Geschmeißn unangenehmeGesellschaft;Gesindel,Pöbel.MeinteigentlichdieBrut,dasGezücht;vondaweiterentwickeltzurBedeutung»Schädling(e)«.1500ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Geschmeiß — Ge|schmeiß, das; es (ekelerregendes Ungeziefer; Gesindel; Jägersprache Raubvogelkot) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geschmeiß, das — [gschmoàss] Schimpf Gesindel, Pack …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Gesindel — Gesindel,das(abwert):Brut·Gelichter·Geschmeiß·Lumpengesindel·Lumpenpack·Mob·Pöbel·Plebs·Sippschaft·Chor·asozialeElemente·Drachenbrut·Raubgesindel·Schlangenbrut·Schlangengezücht·Gezücht+Ganoven♦umg:Bagage·Pack;Bucht(landsch)♦salopp:Kroppzeug·Gesock… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”